Produkt zum Begriff Pflege:
-
Zahnbürste Kin Kieferorthopädische Versorgung
Wenn Sie das Ideale Produkt für Ihre Intimpflege suchen, ist Zahnbürste Kin Kieferorthopädische Versorgung genau das Richtige für Sie!Geschlecht: UnisexArt: ParapharmazieKieferorthopädische VersorgungManuelle Zahnbürste
Preis: 3.99 € | Versand*: 4.99 € -
Mundspülung Lacer Ortolacer Kieferorthopädische Versorgung Neongrün 500 ml
Wenn Sie das Ideale Produkt für Ihre Intimpflege suchen, ist Mundspülung Lacer Ortolacer Kieferorthopädische Versorgung Neongrün 500 ml genau das Richtige für Sie!Art: Kieferorthopädische VersorgungHygieneTägliche AnwendungParapharmazieGeschmack: NeongrünMerkmale: AlkoholfreiEigenschaften: Gesundes ZahnfleischGeschlecht: UnisexInhaltsstoffe: Propylene glycolSodium citrateSodium gluconateWater (Aqua)XylitolCitric acidDipotassium glycyrrhizateHydroxyacetophenoneLimoneneO-cymen-5-olPanthenolPeg-40 hydrogenated castor oilCitralGlycerinPoloxamer 407SucraloseSodium fluorideAromaKapazität: 500 ml
Preis: 10.99 € | Versand*: 4.99 € -
G.U.M Ortho Wachs für Kieferorthopädische Geräte 5 St.
G.U.M Ortho, 5 St., Gels für Zähne und Zahnfleisch Unisex, Die Spezialpflege G.U.M Ortho ergänzt perfekt die tägliche Routine bei Ihrer Zahnhygiene. Eigenschaften: beruhigt das Zahnfleisch für Zähne mit Zahnklammer für einen frischen Atem Anwendung: Bitte die beigelegte Anleitung befolgen.
Preis: 2.50 € | Versand*: 4.45 € -
Curaprox Ortho Ultra Soft 5460 kieferorthopädische Zahnbürste für Träger von festen Zahnspangen 1 St.
Curaprox Ortho Ultra Soft 5460, 1 St., Bürsten Unisex, Die Zahnbürste Curaprox Ortho Ultra Soft 5460 pflegt die Gesundheit und Schönheit Ihrer Zähne. Sie beseitigt effektiv Zahnbelag und schützt vor Karies. Eigenschaften: gelangt an schwer zugängliche Stellen einfach zu handhaben beseitigt Zahnbelag bietet dem Zahnfleisch und dem Zahnschmelz eine sanfte Pflege Anwendung: Tragen Sie die Zahnpasta auf die Zahnbürste auf, feuchten Sie diese an und reinigen Sie so die Zähne und die Mundhöhle. Gründlich ausspülen.
Preis: 6.90 € | Versand*: 4.45 €
-
Wer zahlt kieferorthopädische Behandlung?
Die Kosten für kieferorthopädische Behandlungen können je nach Land, Versicherung und individuellem Fall variieren. In einigen Ländern werden diese Kosten von der Krankenversicherung übernommen, insbesondere wenn es medizinisch notwendig ist. In anderen Fällen können private Versicherungen oder Zusatzversicherungen die Kosten decken. Es ist ratsam, sich bei der eigenen Krankenversicherung oder einem Kieferorthopäden über die genauen Kosten und Zahlungsmöglichkeiten zu informieren. In einigen Fällen bieten Kieferorthopäden auch Ratenzahlungen oder Finanzierungspläne an, um die Behandlungskosten zu erleichtern.
-
Welche Krankenkasse zahlt kieferorthopädische Behandlung?
Die meisten gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland übernehmen einen Teil der Kosten für kieferorthopädische Behandlungen bei Kindern und Jugendlichen bis zum 18. Lebensjahr. Dazu zählen beispielsweise die Techniker Krankenkasse (TK), die Barmer, die AOK und die DAK-Gesundheit. Die genauen Leistungen und Bedingungen können jedoch je nach Krankenkasse variieren. Es ist daher ratsam, sich direkt bei der eigenen Krankenkasse über die konkreten Leistungen und Voraussetzungen für eine kieferorthopädische Behandlung zu informieren. Private Krankenversicherungen bieten oft auch Tarife an, die die Kosten für kieferorthopädische Maßnahmen abdecken.
-
Wann ist eine kieferorthopädische Behandlung abgeschlossen?
Eine kieferorthopädische Behandlung ist in der Regel abgeschlossen, wenn die Zähne und Kiefer in die gewünschte Position gebracht wurden und das gewünschte Behandlungsziel erreicht wurde. Dies kann je nach Fall und Schweregrad der Fehlstellung mehrere Monate bis Jahre dauern. Der Kieferorthopäde entscheidet, wann die Behandlung abgeschlossen ist, basierend auf dem individuellen Behandlungsplan und den Fortschritten des Patienten. Nach Abschluss der aktiven Behandlung folgt oft eine Phase der Stabilisierung, in der Retainer oder Schienen getragen werden, um das Ergebnis langfristig zu sichern. Es ist wichtig, regelmäßige Kontrolltermine beim Kieferorthopäden wahrzunehmen, um sicherzustellen, dass das Ergebnis stabil bleibt.
-
Kann man eine kieferorthopädische Behandlung abbrechen?
Ja, eine kieferorthopädische Behandlung kann abgebrochen werden, jedoch ist es wichtig, dies in Absprache mit dem Kieferorthopäden zu tun. Es gibt verschiedene Gründe, warum jemand eine Behandlung abbrechen möchte, wie zum Beispiel finanzielle Gründe, mangelnde Motivation oder Unzufriedenheit mit dem Behandlungsverlauf. Es ist wichtig, die Konsequenzen eines Abbruchs zu verstehen, da dies zu unerwünschten Ergebnissen führen kann. Der Kieferorthopäde kann alternative Lösungen vorschlagen oder den Behandlungsplan anpassen, um die Bedürfnisse des Patienten zu berücksichtigen.
Ähnliche Suchbegriffe für Pflege:
-
Pflege Heute - Pädiatrische Pflege
Pflege Heute - Pädiatrische Pflege , Inhaltlich aufbauend auf PflegeHeute bietet das Lehrbuch Ihnen in bewährter Qualität genau das erforderliche Wissen für die Pflege in der Pädiatrie und Neonatologie und ist ideal für die Vertiefungsphase Pädiatrie. Durch die stringente Gliederung und Kapitelaufbau finden Sie sich gut zurecht. Mindmaps und Inhaltsverzeichnis vor jedem Kapitel dienen zum Überblick und zur Assoziation. Damit Sie Organstrukturen wiederholen und vertiefen können, helfen Ihnen Anatomieabbildungen am Beginn der Pädiatriekapitels. Kästen für einfaches Lernen (Definitionen, Notfall) sowie Spickzettel mit wichtigen, prüfungsrelevanten Zusammenfassungen sorgen dafür, dass Sie wichtige Informationen schnell finden und für die Prüfung optimal lernen können. Neu in der 2.Auflage: Comfort Positionierung Alle Inhalte überarbeitet und nach den Leitlinien und Expertenstandards aktualisiert Das Buch eignet sich für: Pflege-Auszubildende mit Vertiefung Kind Auszubildende Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*innen (Sonderweg) , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 75.00 € | Versand*: 0 € -
Avène Cleanance Comedomed intensive Pflege für die lokale Behandlung 15 ml
Avène Cleanance Comedomed, 15 ml, Lokalpflege für Damen, Die lokale Pflege Avène Cleanance kümmert sich um die problematischen Stellen Ihrer Haut. Sie lindert gleichzeitig die Hautreizungen und fördert die natürliche Regeneration. Eigenschaften: behandelt lokal die Anzeichen problematischer Haut unterdrückt die Anzeichen von Akne reinigt die Haut von Mitessern verbessert sichtbar das Hautbild Zusammensetzung: dermatologisch getestet ist nicht parfümiert Anwendung: Eine angemessene Menge auf die betroffenen Stellen auftragen und einziehen lassen.
Preis: 13.70 € | Versand*: 4.45 € -
Ducray Kertyol P.S.O. konzentrierte Pflege für die lokale Behandlung 100 ml
Ducray Kertyol P.S.O., 100 ml, Haarcremes Unisex, Haben Sie das Gefühl, dass Ihre Haut eine etwas intensivere Pflege benötigt, als eine Bodylotion? Die Körpercreme Ducray Kertyol P.S.O. ist hierfür bestens geeignet. Sie besitzt eine dickflüssige Konsistenz und die Fähigkeit, lange anhaltend Feuchtigkeit zu spenden und die Haut zu nähren. Sie bietet der Haut des gesamten Körpers die nötige Zartheit und Nährstoffe, verwöhnt sie mit ihrer cremigen Konsistenz und schützt sie vor unerwünschter Hauttrockenheit. Eigenschaften: regeneriert die Haut pflegt und regeneriert intensiv regeneriert trockene Haut Anwendung: Auf die saubere Haut auftragen und sanft bis zum Einziehen einmassieren.
Preis: 16.10 € | Versand*: 4.45 € -
Der Pflegeassistent |Pflege-Set | Ratgeber Pflege
Set mit allen Formularen und Mustern, die Pflegende und Gepflegte brauchen – u.a. Vollmacht, Patientenverfügung, Diverse Anträge
Preis: 15.99 € | Versand*: 1.95 €
-
Wie viel kostet eine kieferorthopädische Behandlung?
Eine kieferorthopädische Behandlung kann je nach Art und Umfang der Behandlung variieren. Die Kosten hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Schwere der Zahnfehlstellung, der Dauer der Behandlung und den verwendeten Materialien. In der Regel liegen die Kosten für eine kieferorthopädische Behandlung zwischen einigen tausend bis zu mehreren zehntausend Euro. Es ist ratsam, sich vor Beginn der Behandlung über die genauen Kosten und eventuelle Finanzierungsmöglichkeiten zu informieren. Ein Kieferorthopäde kann Ihnen hierbei weiterhelfen und Ihnen eine individuelle Kostenübersicht erstellen.
-
Wie lange dauert eine kieferorthopädische Behandlung?
Die Dauer einer kieferorthopädischen Behandlung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Schweregrad der Fehlstellung, dem Alter des Patienten und der Art der angewendeten Behandlungsmethode. In der Regel dauert eine kieferorthopädische Behandlung etwa 1 bis 3 Jahre. Bei Kindern kann die Behandlungsdauer kürzer sein, da ihr Kiefer noch im Wachstum ist und sich Fehlstellungen schneller korrigieren lassen. Bei Erwachsenen kann die Behandlung länger dauern, da das Knochenwachstum abgeschlossen ist und Veränderungen langsamer erfolgen. Es ist wichtig, regelmäßige Kontrolltermine beim Kieferorthopäden wahrzunehmen, um den Fortschritt der Behandlung zu überwachen und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen.
-
Wie kann die Zahnstellung durch kieferorthopädische Maßnahmen verbessert werden?
Die Zahnstellung kann durch kieferorthopädische Maßnahmen wie Zahnspangen oder Aligner korrigiert werden. Diese Geräte üben gezielten Druck auf die Zähne aus, um sie in die gewünschte Position zu bringen. Regelmäßige Kontrollen und Anpassungen sind wichtig, um den Erfolg der Behandlung zu gewährleisten.
-
Wie kann die Zahnstellung durch kieferorthopädische Behandlungen verbessert werden?
Die Zahnstellung kann durch kieferorthopädische Behandlungen verbessert werden, indem Zahnspangen oder Aligner verwendet werden, um die Zähne in die richtige Position zu bringen. Durch regelmäßige Anpassungen der Spangen oder Aligner kann die Zahnstellung langfristig korrigiert werden. Eine enge Zusammenarbeit zwischen Patient und Kieferorthopäden ist entscheidend für den Erfolg der Behandlung.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.